Gaston nannte und nennt sich das illustre Trio um den Klarinettisten Tome Iliev. Im Frühling 2021 entstanden die Aufnahmen für das zweite Album «Moon Down Ground». Die Kompositionen stammen vorwiegend aus der Feder des Gitarristen und Sänger Valentin Baumgartner, der im Juli 2021 bei einem Unfall viel zu früh gestorben ist.
Als Hommage an ihren guten Freund und langjährigen, musikalischen Weggefährten haben Tome und der Schlagzeuger Adrian Böckli das Songmaterial neu eingeübt und den Musiker und Schauspieler Tobi Bienz mit an Bord geholt. Die Musik ist ein farbenfroher Mix aus World und Jazz mit Popanleihen zum Schwelgen und Tanzen.
Gitarrist, Sänger, Songwriter: Der Schweizer Künstler Aaron Wegmann komponiert, spielt und performt seit mehr als zehn Jahren. Er hat dies in verschiedenen Bands getan. Pancha (2020), die erste Veröffentlichung unter eigenem Namen, spannt Bögen zwischen ungeschminktem Rock und elegantem Pop. Instinktiv eingespielt, subtil angereichert und in ihrer Essenz roh belassen, schaffen die fünf Songs auf Pancha eine organische Atmosphäre.
Sich nackt machen, im übertragenen Sinne alte Kleider abwerfen. Nackt in der Welt stehen, ohne die nicht mehr dienlichen Muster und ohne seelischen Ballast. Diese Transformation thematisiert Kate Birch in den Songs ihres neuen Albums «The Fool» das am 1. April beim Label Red Brick Chapel erscheinen wird.
Laura Schuler spielt seit vielen Jahren die Geige und hat schon in diversen Formationen und Bands mitgewirkt. Unter dem Pseudonym Kate Birch konzentriert sie sich aufs Songwriting und Producing, wagt den Schritt alleinig, mit Musik voller entrückter Schönheit und spannender Ebenen. Nach zahlreichen Solo-Konzerten in der Schweiz, Deutschland, Schweden und Dänemark, ist die Musikerin nun nach der Pandemieause wieder aufs neue On the Road, um ihre Hörer:innen auf eine waghalsig entspannende Reise mitzunehmen.