Fabrizio Cammarata teilte bereits Bühnen mit Künstlern wie Ben Harper, Patti Smith oder Daniel Johnston und hat so seine einzigartig romantische Interpretation von Indie-Folk verfeinert. Als «bittersüss» (Intro) und «wonderful tool for emotional enrichment» (Clash) werden Fabrizio Cammarata’s intime musikalische Geschichten definiert, die von Liebe und Verlust erzählen.
Sie werden umgesetzt von seiner unverwechselbaren seelenvollen Stimme und seinem eleganten und dynamischen Gitarrenspiel, was Zuschauer vor grossen und kleinen Bühnen auf der ganzen Welt fasziniert. Fabrizio Cammarata zaubert in seinen Songs Phantasien von Licht und Schatten herbei, verarbeitet Erfahrungen von seinen Reisen und von seiner Heimatstadt Palermo.
Am Tae ist ein vibrierendes Energiebündel und Multitalent aus Basel. Mit ihrer Musik spricht die 22-Jährige die Probleme ihrer Generation an und verbreitet den Wunsch nach einer besseren Gesellschaft. In ihren Songs besingt sie dies «betörend und düster». (Phosphor Kultur, Blog-Review).
Ihr musikalisches Talent konnte Sie bereits bei den SRF Bookstore-Sessions, am Songbird Festival in Davos, am Bscene Festival in Basel oder als Support von ZIAN unter Beweis stellen. Wer ihren musikalischen Aktivitäten folgen will, muss auf Zack sein: Im Dezember 2023 erschien ihre EP «SWIM» (VÖ Radicalis Music), gemeinsam mit dem Produzenten Maroo. Im August erschien die Single «GLITZER» und im Juni 2023 «DELETE ME». Doch damit nicht genug, 2024 wird Luzia alias Am Tae zwei weitere EPs veröffentlichen, eine im Akustik-Duo und eine voll produziert (live in Bandbesetzung).
Lhanzom Lhasam ist eine tibetisch-schweizerische Singer-Songwriterin. Ihre Musik beeindruckt mit verträumten Melodien, ruhiger und melancholischer Stimmung und ihrer klaren und berührender Stimme. Lhanzom Lhasam hat früh angefangen Tagebücher zu schreiben, Gedichte zu verfassen und hat schliesslich so ihre Leidenschaft für das Songwriting entdeckt. In der Jugendzeit wurde sie inspiriert durch Taylor Swift, später von den Folk- und Indiekünstlern wie Ben Howard und Daughter. Aktuell orientiert sie sich an zeitgenössischen Songwriterinnen wie Lizzy McAlpine, Holly Humberstone und Maisie Peters. Sie selbst ordnet ihre Musik im Singer/Songwriter, Pop Genre zu und legt dabei besonders viel Wert auf Ehrlichkeit und Authentizität in ihrem Songwriting. Sie hat bereits drei Singles mit ihrer früheren Band veröffentlicht. Seit 2019 ist sie solo unterwegs und hat in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Niklaus Gehring an ihrer ersten EP gearbeitet. Besonders hervorzuheben ist, dass die erste Single «Dream» es direkt in die Tagesrotation von SRF 3 schaffte. Ihre Debut EP erschien am September 2023, kurz darauf folgte im Oktober der Titel «SRF 3 Best Talent». Damit ging ein grosser Wunsch der Newcomerin in Erfüllung.