Matondo ist eine Sängerin, Produzentin und Songwriterin aus Zürich, die bereits auf verschiedenen Pfaden in ihrem Leben gewandert ist. Sie ist ständig suchend, lernend und wachsend was letztendlich auch ihre Musik prägt. Die Liebe zu berührenden Harmonien, deftigen Bässen, dem Mix aus elektronischen wie auch akustischen Klängen, gepaart mit ihrer einzigartigen Stimme, ergeben ihr musikalisches Universum. Auf ihre ganz eigene Art erzählt die ausdrucksstarke Sängerin, die verschiedensten Geschichten des Lebens und öffnet mit ihren nachdenklichen Texten die Tür zu ihrer Innenwelt.
Das Projekt Stevo Atambire & World Citizen vereint das aussergewöhnliche musikalische Talent des international bekannten ghanaischen Sängers und Kologo-Spielers Stevo Atambire mit der kreativen Energie der ghanaisch-schweizerischen Band World Citizen. Die Band verbindet westafrikanische und europäische Musiktraditionen zu einem einzigartigen Erlebnis, das traditionelle ghanaische Klänge mit globalen Einflüssen und modernen Groo- ves verbindet. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, eine musikalische Brücke zwischen zwei Kulturen zu schlagen und ein interkulturelles Erlebnis zu schaffen, das die Lebensfreude und Vielfalt unserer Welt feiert. Im Portier wird die Band in einer Trioformation zu hören sein und den Sommer endgültig eingrooven.
Sonnenschein, ein laues Lüftchen, Wintis finest Hot-Dogs (auch in vegi & vegan), Negroni-Sbagliato-Bar, Glace-Bar, Sommerdrinks, weitere leckere Getränke, Bier und zwei Konzerte; das tönt nach Portier Sommerfest!
Frisch, klug, humorvoll und provokant: Big Zis! Die Rapperin, mit Wurzeln in Winti, mischt die Schweizer HipHop-Szene auf und dies seit mehr als 2 Dekaden. Sie gehört zu den Frauen in diesem Biz, die sich über diese lange Zeit niemals unterkriegen liess oder sich an Trends orientierte.
Sie geht ihren eigenen Weg und arbeitet seit einigen Jahren auch mit dem hier bekannten Play.mobil zusammen. Heute steht sie mit DJ Scarlet auf der Bühne, also nicht nur eine, sondern gleich zwei Funky Cool Vaginas!
Das Portier Sommerfest: Fast schon legendär, immer wieder schön und gut und das alles ohne Eintritt. Dafür mit Kollekte wir sagen schon mal danke!
P.S. Bei guter Witterung draussen. Bei Schlechtwetter finden die Konzerte im Kraftfeld statt.
Inspiriert von kubanischen und US-amerikanischen Musiktraditionen verwebt der schweiz-kubanische Bandleader und Pianist Leandro Irarragorri seine Einflüsse zu Songs. Seine Band klingt nicht nur, sondern pulsiert. In Zürich ansässig möchte Lele Gorri Musik wieder als Symbiose zwischen Publikum und Bühne etablieren sie entfesselt eine lebendige und atmende Energie, die zum Tanzen, Mitsingen und Mitfühlen einlädt. Die Musik der vielfältig besetzte Band lässt rhythmischen Reichtum wieder aufleben, was zusammen mit ihrer interaktiven Performance als Infusion von Lebensfreude wirkt. Für den intimeren Rahmen im Portier kommen Leandro Irraragori und Miss C-Line (Gesang) im Duo vorbei.
«Du bist grösser, als ich gedacht habe», ein Satz den Zoë Më mindestens genauso oft gehört hat wie die Frage, ob sie denn nun zweisprachig sei. Denn die 23-jährige singt auf Deutsch und Französisch neuerdings sogar abwechselnd im gleichen Song.
Unterwegs zwischen Berlin und Fribourg, irgendwo zwischen Filmmusik und modernen Beats, kreiert sie ihren eigenen Pop-Stil «Chill Noir» und zeichnet damit das Bild einer jungen Frau, die ihre Kanten mag.