LAGERPLATZ 3
MO 7.30–23.00
TELEFON 052 508 04 07
8400 WINTERTHUR
DI-FR 7.30–21.00
PORTIER@LAGERPLATZ.CH
SULZERAREAL
SA 9.00–19.00
MONOMONTAG@LAGERPLATZ.CH








Das Quartett verzaubert sein Publikum mit melancholischen, folkigen und sphärischen Klängen. Eine starke gefühlvolle Stimme rundet das ganze ab. Mehrstimmiger Gesang und verblüffende Akkordfolgen sind bei der Musik von Iniko Moa tragende Elemente.
Mit Texten aus dem echten Leben verarbeitet die Sängerin Xenia Erfahrungen. Jeder Song birgt eine Geschichte.

> zu Iniko Moa






In Thymians Liedern hält Josip Tijan seine Gedanken fest. Er baut ein Portal zu seiner inneren Welt auf, in der er zum Tanzen und Träumen einlädt und dabei als Reiseführer schleierhaft von seinen Erlebnissen erzählt. Stiltechnisch im New Wave/Post Punk verankert, lässt sich der Zürcher Multiinstrumentalist von Bands wie Gold Class, Drab Majesty oder den Electro Pop Legenden Depeche Mode beeinflussen. Sein stimmiger Baritongesang, die treibenden Basslines und reverb-geschwängerten Gitarrenmelodien sind nur einige Markenzeichen, die Parallelen zu vergangenen Zeiten ziehen und gleichzeitig zeitlos sind.
Am Monomontag wird Thymian zum ersten Mal seine Lieder als Solo-Act performen.



> zu Thymian
> Thymian auf Bandcamp
> stalk Thymian





Aus tiefster Verbundenheit kreieren die beiden Brüder Samuel und Silvan Kuntz ihre Instrumental-Kompositionen. Dabei sprechen sie ihre ganz eigene musikalische Sprache: Einflüsse aus langjährigem gemeinsamen Songwriting bei der Band Panda Lux verschmelzen mit ihren handwerklichen Fähigkeiten aus dem Studium der klassischen und Jazz-Gitarre. Vielschichtige, rhythmische Geflechte reichen klaren Melodien die Hand und punktueller Falsett-Gesang schwebt darüber wie Morgennebel auf einem ruhigen See. Die Klangwelten entspringen ihrer Intuition und transformieren Eindrücke aus Beziehungen und der Natur in Musik. Wer ein Konzert von Hoehn besucht, erlebt eine musikalische Reise an einen Ort, wo sich Luft und Raum zum Atmen entfalten und man plötzlich zu schweben beginnt.



> zu Hoehn
> stalk Hoehn
> mehr zu Hoehn







Make Like A Tree ist das audiovisuelle Projekt des ukrainischen Musikers und Künstlers Sergey Onischenko. Sergey ist auf seinen Reisen schon viel herumgekommen und spielt an seinen Konzerten immer in neuer Formation. Seine Songs kreiert und nimmt er nicht selten in verschiedenen Teilen der Welt auf. Experimente mit Klängen und die Zusammenarbeit mit dem Publikum können diese Ein-Mann-Band in ein Duo oder in ein grosses Improvisationsensemble verwandeln. Die Klanglandschaften von Make Like a Tree entführen in eine innere Welt der Natur, der Wälder, Berge und windgepeitschten tropischen Strände und erinnern an das Gefühl der Freiheit, das das Leben auf der Strasse mit sich bringt. Zurzeit tourt er mit einer Reihe von Konzerten für den Frieden durch Europa.









> zu Make Like A Tree
> stalk Make Like A Tree

> like Make Like A Tree
> hör Make LIke A Tree