MO 06.10.2025 | 19.30 Uhr | Eintritt frei / Kollekte
Qeller Live (Züri)
Monomontag - die Konzertreihe im Portier
Indie aus der Grossstadt
Vor kurzer Zeit wurde in Zürich ein Tor zu einer unerforschten Welt aufgestossen: ein Qeller, tief im Herzen der Stadt verankert, wo der junge Liedermacher David Keller an seinen Ideen tüftelt. Das neue Projekt wächst schnell und es entsteht eine Vielzahl an Werken: die einen gross und episch, die anderen klein und fein. Denn Abwechslung wird in Qellers Welt grossgeschrieben - sei es in der Formation seiner Band, in der Instrumentenwahl oder im Stil seiner Kompositionen. Qeller schreibt Lieder, die berühren, Melodien, die bezaubern und Texte direkt aus dem Herzen. Mit seiner warmen Stimme und seinen scharfen Worten schafft er es, sein Publikum in den Bann zu ziehen und zum Nachdenken anzuregen.
MO 13.10.2025 | 19.30 Uhr | Eintritt frei / Kollekte
Paula Mia (Zürich)
Monomontag - die Konzertreihe im Portier
Indie-Folk
Paula Mia füllt die Seiten ihres Notizbuchs mit ihren Gedanken und Eindrücken und verwandelt sie in Songs. Geboren in Graubünden und aufgewachsen zwischen Kühen und weiten Landschaften, bringt sie die Ruhe ihrer Wurzeln in ihre Musik ein. Aber sie verweilt nicht nur in Gelassenheit - sie lässt Raum für Ausbrüche und gibt der Musik Zeit, sich zu entwickeln. Inspiriert von Künstler*innen wie Lomelda, Flyte und Memorial ist ihr Sound sowohl introspektiv als auch sanft. Sie schreibt Songs, um ihre Erfahrungen zu verarbeiten und im Leben voranzukommen - überzeugt davon, dass das Nebeneinander unterschiedlicher Gefühle etwas Schönes ist.
MI 15.10.2025 | 20.00 Uhr | Eintritt frei Kollekte
Weiche Scham
Ruderclub - Lesungen im Portier
Gegen Tyrannei & für neue Seh- und Fühlgewohnheiten
Tanja von Arx und Flurina Gutmann sind das Bieler Kollektiv «Weiche Scham». In ihren Texten erschaffen sie Räume für Unausgesprochenes, Tabus, Körperlichkeit und Scham, die weich bleiben darf. Im Ruderclub widmen sie sich der Tyrannei der Tugend, die sich in unsere Körper gefressen hat, uns hemmt und echte Verbundenheit verunmöglicht. In den medial vermittelten Werten wie Erfolg, Prestige und Ästhetik sehen sie eine Ethik der Züchtigung, die uns brav und unfrei macht. In ihren Texten machen sie die inneren und äusseren Tyrann:innen ausfindig und reissen die Grenzen nieder, die fremde Augen um uns ziehen.
MO 20.10.2025 | 19.30 Uhr | Eintritt frei Kollekte
Timothy Jaromir (Züri)
Monomontag - die Konzertreihe im Portier
persönlich, authentisch, ungefiltert
Mit seinem neusten Werk «Man Atlas» präsentiert der Singer-Songwriter Timothy Jaromir seine bislang persönlichste Arbeit. Gemeinsam mit Produzent Giuliano Sulzberger setzte er auf einen puristischen Aufnahmeprozess: Songs wurden am Stück eingesungen, oft live begleitet von seiner Gitarre. Dabei rückt die bei heutigen Studiorecordings so häufig angestrebte Perfektion völlig in den Hintergrund und macht Platz für größtmögliche Authentizität. Das Ergebnis ist eine reduzierte, zugleich raumgreifende Klangästhetik, die stark auf Intuition, Introspektion und persönliche Texte setzt. Eine Musik voller Aufrichtigkeit und Nähe, die Jaromirs eigene künstlerische Handschrift klar hervortreten lässt - und wie gemacht für einen Herbstabend im Portier.
Am Monomontag wird Timothy Jaromir (voc./git.) begleitet von Aaron Wegmann (git.) und Rikka (voc.).
MO 27.10.2025 | 19.30 Uhr | Eintritt frei Kollekte
Raphibello x Talpa Hill (Winti)
Monomontag - die Konzertreihe im Portier
Genügsame und unaufdringliche Mundart Songs
raphibello steht da als Mundart-Liedermacher. Es schwingt Understatement mit, nicht aus falscher Bescheidenheit, sondern aus ehrlicher Demut. Zehn Jahre und zehntausende Franken lang suchte Raphi sein Glück in grossen Pop-Gesten. Mit der Band Messina baute er Wolkenkratzer, die als Luftschlösser unspektakulär verpufften. Dann: Resignation. Pause. Das Zucken in den Fingern blieb und plötzlich spannen sich neue Ideen. Anders. Kleiner und heimeliger. Genügsam und unaufdringlich ist die Leichtigkeit da und mit ihr bittersüsse Songs, die sich um das Scheitern und den Neuanfang drehen. Um die Suche nach Glück dort, wo man ist und die Erkenntnis, dass vielleicht doch der Weg das Ziel ist.
Am Monomontag wird raphibello von Talpa Hill (git.) begleitet.
DO 30.10.2025 | 17.00 Uhr | Eintritt frei - prix dépendants du repas
Jeudi Gras
Apéro à la française
Es hat solange es hat
Bonjour à tous et Bienvenue!
Jeudi Gras im Portier: Joie, Joie, Joie: Wir laden ein zum ausgedehnten Apéro à la française: Il y a de verschiedene Pâté vom Schwein und auch plus que quelque chose pour les Vegetarien*nes. Knuspriges Baguette, schwarze Nüsse, zart schmelzende fromages und du vin spécial. Dazu les chansons les plus belles choisis extra für euch.
Wir bleiben, solange ihr bleibt (restez les bleues!)